41. erfolgreicher Krummenseelauf
41. Krummenseelauf mit Hygienekonzept erfolgreich durchgeführt
Pandemiebedingt musste die 41. Auflage des Krummenseelaufes (KSL), der ältesten Laufveranstaltung der Region, von 2020 auf 2021 verschoben werden. So fand also am vergangenen Sonnabend, 6.11.21, diese Veranstaltung mit Start und Ziel auf dem Sportplatz des SC Blau-Weiß Schenkendorf in Krummensee statt.
Starts beim KrummenseelaufDer Lauf um den Krummensee gehört traditionell zur Veranstaltungsreihe des Netzwerkes von „Sport in KW“ und wird seit Jahren auf dieser Plattform beworben. Die Abteilung Laufen der WSG’81 Königs Wusterhausen bereitete akribisch inklusive eines Hygienekonzeptes diesen Lauf vor. So konnten sich u. a. die Teilnehmer nur im Vorfeld anmelden. Das taten immerhin 196 Läuferinnen und Läufer. Nachmeldungen waren in diesem Jahr nicht möglich. Auch erklärten sich alle Teilnehmer mit dem veröffentlichten Hygienekonzept einverstanden und ließen sich am Einlass zum Sportplatzgelände bereitwillig auf die 3GKontrolle ein. So konnten in sicherer Atmosphäre bei bestem Laufwetter die Wettkämpfe in Angriff genommen werden. Und auch die zahlreichen Besucher genossen es, ihren Startern im Zielbereich und bei den Siegerehrungen zu applaudieren. Kurz vor 10.00 Uhr eröffnete der stellv. Bürgermeister der Stadt Mittenwalde, Herr Marek Kleemann, mit einem Grußwort und dem Startschuss für die erste Entscheidung über 3,6 km die Wettkämpfe. Hier gingen hauptsächlich Kinder auf die Strecke. Der Sieger, Maximilian Lange (WSG’81) benötigte nur 15 Minuten und 3 Sekunden, um diese Distanz zu bewältigen und wurde unter großem Beifall der auf dem Sportplatz Anwesenden vom Moderator im Ziel begrüßt. Bei den Mädchen gewann Megan Rose Cummerow (ASV Zeuthen) in 15:52 min. Die Läuferinnen und Läufer, die sich für 15 km angemeldet hatten, gingen um 10.00 Uhr auf ihre Strecke durch das Sutschketal und um den Krummensee, welche, wie schon in den vergangenen Jahren durch den Streckenwart, Jens Bartusch hervorragend präpariert wurde. Misslich und unverständlich für alle war allerdings, dass über Nacht und selbst noch am Morgen des Wettkampftages durch unbekannte Personen die Streckenmarkierungen mutwillig geändert wurden. Aber der aufmerksame Streckenwart ermöglichte es, dass alle Läufer den richtigen Weg und ohne Zwischenfälle ins Ziel fanden. Die 15 km Konkurrenz entschied Felix Ledwig von den Diehloer Hügelläufern in 57:33 min für sich. Bei den Frauen gewann Ulrike Hain vom SCC Berlin in 1:12:19 Std. Um 10.07 Uhr folgte dann das größte Starterfeld: Die 7,2 km Läufer und Walker sammelten sich im Startblock. Dabei achteten alle auf die geltende Maskenpflicht in der Verantwortung auch für den Nebenmann. Diese Distanz entschied der langjährige Starter Roman Wagner (Citylaufverein Dresden) in 27:22 min für sich. Mit einer hervorragenden Zeit von 33:37 min kam hier der 15 jährige Rudolph Singer von den Leichtathleten der WSG’81 als Gesamt 8. ins Ziel. Die Konkurrenz der Frauen gewann Liddi Klebon (WSG’81) in 33:56 min. Die erste Walkerin, Sabine Rischow, erreichte in 50:38 min das Ziel. Als Sonderwertung fand auch in diesem Jahr die Kreismeisterschaft LDS im Crosslauf statt. Kreismeister wurden: 3,6km Maximilian Lange und Megan Rose Cummerow; 7,2 km Rudolph Singer (Junioren) und Manfred Klosa (Tornow) bei den Senioren, bzw. Liddi Klebon (Juniorinnen, die Seniorinnen hatten in diesem Jahr keine Starter); 15 km Detlef Stöckigt (ASV Zeuthen) und Sandra Cummerow (ASV Zeuthen). Nach dem Zieleinlauf konnten alle Teilnehmer einen leckeren Pfannkuchen entgegennehmen. Diese Tradition konnte vom Veranstalter aufrechterhalten werden, da die Bäckerei Rohde aus Schenkendorf hier großzügig unterstützte. Alle Ergebnisse des 41.KSL: https://www.berlin-timing.de/Krummenseelauf
Für den Veranstalter
Uwe Schierhorn
