Senziger Heidelauf
... gemeinsam mit dem Netzwerk Senzig und der SG Südstern Senzig
Vor wenigen Wochen liefen 431 Starter*innen beim Frauenseelauf durch das Ziel. Nun folgt die nächste Auflage einer Laufveranstaltung am 23.04.2023 beim 25. Senziger Heidelauf.
Gemeinsam mit dem Netzwerk Senzig, der SG Südstern Senzig und der WSG'81 starten die Lauf - Enthusiasten auf dem Sportplatz Senzig (Werftstraße am Wiesengrund) um 10:00 Uhr zur 4 km-Strecke durch die Senziger Heide. Der Startschuss für die 10 km–Läufer*innen wird um 10:30 Uhr gegeben.
Die Veranstaltungsleiter Jürgen Müller und Matthias Köpke hoffen auf eine höhere Teilnehmerzahl. Die beliebte Veranstaltung wurde nach mehrjähriger Pause erst 2021 wieder zum Leben erweckt, nachdem immer häufiger Anfragen zum traditionellen Laufevent gestellt wurden.
Die Wiederauflage des Senziger Heidelaufs in der reizvollen Landschaft muss sich erst in der Laufgemeinschaft herumsprechen, um gewünschte Teilnehmerrekorde zu erzielen. Leider ist die Durchfahrt am Bahnhof Königs Wusterhausen für längere Zeit gesperrt, was sich negativ auf die Anreise zum Sportplatz in Senzig auswirken könnte. Über die Fichtestraße in KWh erreicht man dennoch sicher den Ortsteil Senzig.
Die Online - Anmeldung unter www.berlin-timing.de läuft bereits seit ca. 4 Wochen und ist noch bis zum 20. April möglich. Zwei unterschiedliche Strecken auf Waldwegen sind besonders bei Freizeitläufern sehr beliebt und könnten deshalb viele Familien zu einem erlebnisreichen Sonntagvormittag in die Senziger Heide locken. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag bis 09:30 Uhr gegen 2€ Nachmeldegebühr möglich.
Alle Läufer*innen erhalten nach dem Zieleinlauf eine Urkunde, die Gewinner bei den Mädchen und Jungen sowie Frauen und Männern einen Siegerpokal. Umkleide- und Waschräume sowie Getränke und Essenversorgung sind im Stadion vorhanden.
Die Veranstaltungsleiter wünschen viel Spaß,
gutes Wetter und sportliche Erfolge