Town & Country Stiftung vergibt Spende an SportinKW
Gemeinsame Sporterlebnisse, die verbinden: Town & Country Stiftung vergibt Spende an „SportinKW“ des Kreissportbundes Dahme-Spreewald e.V.
(v.l.n.r.) Jörn Perlick, stellvertretender Bürgermeister von Königs Wusterhausen, Thomas Prigand, Botschafter der Town & Country Stiftung, Jochen Wagner, Initiator von SportinKW, Stephan Loge, Landrat des Landkreises Dahme-Spreewald und Stefan Winzig, Geschäftsführer des Kreissportbundes Dahme Spreewald e.V.
Königs Wusterhausen, 09.08.2016 – Das Projekt "SportinKW" des Kreissportbunds Dahme-Spreewald e.V. fördert ein vielfältiges Sportangebot in Königs Wusterhausen ebenso wie die Integration von benachteiligten Kindern und Jugendlichen in die Vereine. Zur Unterstützung der Integrationsarbeit übergab die Town & Country Stiftung dem Kreissportbund am Dienstag eine Spende in Höhe von EUR 500,00. Zu Gast waren Stephan Loge, Landrat des Kreises Dahme-Spreewald, und Jörn Perlick, stellvertretender Bürgermeister von Königs Wusterhausen.
Der Town & Country Stiftungspreis wird jährlich und in diesem Jahr bereits zum vierten Mal von der Town & Country Stiftung ausgeschrieben. Der Fokus der Förderung im Rahmen des Stiftungspreises liegt auf der Unterstützung von benachteiligten Kindern. In diesem Jahr werden 568 Kinderhilfsprojekte mit jeweils EUR 500,00 gefördert. Auch der Kreissportbund Dahme-Spreewald e.V. ist eine Einrichtung, die finanzielle Unterstützung erhält und damit die Option auf eine weitere Förderung in Höhe von EUR 5.000,00 hat.
Die Town & Country Stiftung unterstützt mit dem Stiftungspreis das Anliegen der Einrichtung, die Integration sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher sowie Flüchtlingskinder durch unterschiedliche Projekte im Bereich des Vereinssports zu fördern. In Königs Wusterhausen bieten etwa 40 Vereine vielfältige Möglichkeiten der sportlichen Betätigung und organisieren hoch- und höchstklassige sportliche Veranstaltungen für alle Altersgruppen. "'SportinKW' vernetzt Vereine, die rund um den Sport in Königs Wusterhausen aktiv sind, untereinander. Das ist unschätzbar gewinnbringend, denn auf diese Weise können sie sich ergänzen. Das Projekt macht bewusst, wie viele tolle Vereine und Aktivitäten rund um den Sport es in Königs Wusterhausen gibt und stärkt diese", sagte Stephan Loge, Landrat des Kreises Dahme Spreewald.
„SportinKW“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, allen Kindern und Jugendlichen die gleichen Möglichkeiten zu geben, an Übungs-, Trainings- und Wettkampfveranstaltungen teilzunehmen. Finanziell benachteiligten Kindern und Jugendlichen wird außerdem die persönliche Sportausrüstung finanziert. „Gemeinsame Sporterlebnisse verbindet die Kids auf besondere Weise. Siege feiern sie ebenso gemeinschaftlich wie sie bei Niederlagen gegenseitig füreinander da sind. So wachsen sie von Training zu Training und von Wettkampf zu Wettkampf fester zusammen. Missverständnisse und Vorbehalte werden somit abgebaut“, sagte Thomas Prigand, Botschafter der Town & Country Stiftung und Geschäftsführer der PK Immobilienmarketing UG, bei der Übergabe.
Die Town & Country Stiftung wurde 2009 von Gabriele und Jürgen Dawo ins Leben gerufen mit dem Anliegen, unverschuldet in Not geratenen Hauseigentümern und benachteiligten Kindern zu helfen. Die Arbeit der Stiftung wird durch die Spendenbereitschaft der Town & Country Lizenzpartner des Town & Country Franchise-Systems ermöglicht.
Town & Country Stiftung
Downloads & Verweise: